GEGENWART & ZUKUNFT

MISSION & VISION

Als Partner auf einem innovativen Weg entwickeln wir Energie- und Optimierungslösungen, um maximale Effizienz in produzierenden Unternehmen zu erreichen.

Wir wollen der technologische Maßstab für eine effiziente und umweltfreundliche Industrie sein.

80.000

Tonnen von CO2, die nicht in die Atmosphäre gelangen
in 20 Jahren Installationen der IBT-Gruppe

VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUR GEGENWART

Eine Geschichte über hohe Effizienz

Heute ist die IBT Gruppe ein wichtiger Akteur in der Entwicklung, Vermarktung und Unterstützung von hocheffizienten Lösungen zur Energie-Selbstversorgung, mit spezifischer Expertise in co- und trigenerativen Anwendungen. Von der Beratung über die maßgeschneiderte Ausführungsplanung bis hin zur Systeminstallation und -wartung repräsentiert die IBT-Gruppe den Vorteil eines einzigen Partners, der alle für die erfolgreiche Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen erforderlichen Kompetenzen umfasst.

VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUR GEGENWART

Eine Geschichte über hohe Effizienz

Heute ist die IBT Gruppe ein wichtiger Akteur in der Entwicklung, Vermarktung und Unterstützung von hocheffizienten Lösungen zur Energie-Selbstversorgung, mit spezifischer Expertise in co- und trigenerativen Anwendungen. Von der Beratung über die maßgeschneiderte Ausführungsplanung bis hin zur Systeminstallation und -wartung repräsentiert die IBT-Gruppe den Vorteil eines einzigen Partners, der alle für die erfolgreiche Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen erforderlichen Kompetenzen umfasst.

Wie alles begann

Dass wir im Jahr 2020 unser 20-jähriges Bestehen feiern konnten ist der Intuition von Ilario Vigani zu verdanken, einem Nuklearingenieur, der heute Vorsitzender der Gruppe ist. Nach einer Karriere, die ihn in Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen des Energiesektors führte, beschloss er im Jahr 2000, sein eigenes unternehmerisches Projekt in Angriff zu nehmen, mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln, die auf den modernsten Technologien im Bereich der hocheffizienten Energieerzeugung basieren. Ein visionäres Ziel für eine Zeit, in der Begriffe wie „dezentrale Erzeugung“ oder „grüne Wirtschaft“ den meisten unbekannt waren.

Zur gleichen Zeit entwickelt sich eine andere Geschichte, nämlich die der Capstone Turbine Corporation. Anfang der 2000er Jahre hatte dieses kalifornische Unternehmen, dessen Gründer von der Douglas Aircraft Company und Allied Signal Aerospace kamen, gerade eine hochinnovative Hightech-Gas-Mikroturbine patentiert, die ganz ähnlich wie ein Düsentriebwerk arbeitete. Zu diesem Zeitpunkt war die Begegnung zwischen den beiden Unternehmen entscheidend. Herr Vigani erkannte das große Potenzial und entschied sich 2001, exklusiver Partner des amerikanischen Unternehmens für den italienischen Markt zu werden, wodurch IBT das erste Unternehmen wurde, das diese innovative Technologie in unserem Land einführte.

Wie alles begann

Dass wir im Jahr 2020 unser 20-jähriges Bestehen feiern konnten ist der Intuition von Ilario Vigani zu verdanken, einem Nuklearingenieur, der heute Vorsitzender der Gruppe ist. Nach einer Karriere, die ihn in Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen des Energiesektors führte, beschloss er im Jahr 2000, sein eigenes unternehmerisches Projekt in Angriff zu nehmen, mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln, die auf den modernsten Technologien im Bereich der hocheffizienten Energieerzeugung basieren. Ein visionäres Ziel für eine Zeit, in der Begriffe wie „dezentrale Erzeugung“ oder „grüne Wirtschaft“ den meisten unbekannt waren.

Zur gleichen Zeit entwickelt sich eine andere Geschichte, nämlich die der Capstone Turbine Corporation. Anfang der 2000er Jahre hatte dieses kalifornische Unternehmen, dessen Gründer von der Douglas Aircraft Company und Allied Signal Aerospace kamen, gerade eine hochinnovative Hightech-Gas-Mikroturbine patentiert, die ganz ähnlich wie ein Düsentriebwerk arbeitete. Zu diesem Zeitpunkt war die Begegnung zwischen den beiden Unternehmen entscheidend. Herr Vigani erkannte das große Potenzial und entschied sich 2001, exklusiver Partner des amerikanischen Unternehmens für den italienischen Markt zu werden, wodurch IBT das erste Unternehmen wurde, das diese innovative Technologie in unserem Land einführte.

Die ersten Schritte

Es war im Jahr 2002, als die erste Energie-Selbstproduktionsanlage mit „ölfreier“ Gas-Mikroturbinen-KWK-Technologie installiert wurde und damit Themen wie Dekarbonisierung, Kraft-Wärme-Kopplung und Nachhaltigkeit vorwegnahm, die bald zu wirtschaftlichen Schlüsselfaktoren wurden. Das Forschungszentrum von Edison in Trofarello (TO) war der erste Standort in Italien, an dem diese Technologie zum Einsatz kam, gefolgt von Autogrill Bauli in Verona. Im Jahr 2007 beschlossen wir, unser Geschäft mit der Gründung von IBT EUROPE mit Sitz in Klagenfurt (Österreich) ins Ausland auszuweiten, um unsere Lösungen in ganz Europa zu vermarkten.

IBT Connecting Energies GmbH

Im selben Jahr lieferten wir die ersten Capstone C30-Biogas-Mikrogasturbinen für die Kläranlage Trento Nord, während wir im darauffolgenden Jahr die erste C200 in Europa bei PowerGen Milano präsentierten. Im Jahr 2012 wurden wir aufgrund der stark wachsenden Nachfrage nach KWK-Technologien in den osteuropäischen Ländern zum exklusiven Capstone-Vertriebspartner auch für Polen. 2013 fusioniert IBT Srl mit der IBT EUROPE GmbH, um neue Märkte, Firmenwerte und strategische Vermögenswerte mit Büros in Klagenfurt und Treviso zu entwickeln.

QUALITÄT UND INVESTITIONEN IN DAS HUMANKAPITAL

Zertifizierungen

Unsere Arbeitsmethode basiert auf ständigen Investitionen in Studien und Forschung, mit einem dynamischen und flexiblen, branchenübergreifenden Ansatz, der darauf abzielt, maßgeschneiderte und hochmoderne Lösungen zu entwickeln. Unser ständiges Engagement für die Gewährleistung der Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen zeigt sich in den wichtigsten Zertifizierungen, die in den Sektoren, in denen wir tätig sind, erforderlich sind. Wir arbeiten auch aktiv mit verschiedenen Branchenorganisationen zusammen, darunter Confindustria/ANIMA, Italcogen, Climgas und Cogeneurope.

QUALITÄT UND INVESTITIONEN IN DAS HUMANKAPITAL

Zertifizierungen

Unsere Arbeitsmethode basiert auf ständigen Investitionen in Studien und Forschung, mit einem dynamischen und flexiblen, branchenübergreifenden Ansatz, der darauf abzielt, maßgeschneiderte und hochmoderne Lösungen zu entwickeln. Unser ständiges Engagement für die Gewährleistung der Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen zeigt sich in den wichtigsten Zertifizierungen, die in den Sektoren, in denen wir tätig sind, erforderlich sind. Wir arbeiten auch aktiv mit verschiedenen Branchenorganisationen zusammen, darunter Confindustria/ANIMA, Italcogen, Climgas und Cogeneurope.

SKILLS

Geschäftsprozess

Von der Beratung über die Ausführungsplanung bis hin zur Installation der Systeme und deren Wartung bedeutet die IBT-Gruppe den Vorteil, ein einzigartiger Partner zu sein, der alle notwendigen Kompetenzen für die erfolgreiche Entwicklung maßgeschneiderter Energieeffizienzlösungen umfasst.

SKILLS

Geschäftsprozess

Von der Beratung über die Ausführungsplanung bis hin zur Installation der Systeme und deren Wartung bedeutet die IBT-Gruppe den Vorteil, ein einzigartiger Partner zu sein, der alle notwendigen Kompetenzen für die erfolgreiche Entwicklung maßgeschneiderter Energieeffizienzlösungen umfasst.

SIE HABEN UNS GEWÄHLT